#56 data:unplugged: Was sind die KI-Trends des Jahres, Marcel Windau?

Shownotes

Künstliche Intelligenz verändert unsere Lebens- und Arbeitswelt rasant – und das bereichsübergreifend. Ständig werden neue Anwendungen veröffentlicht: Erst Anfang dieses Jahres rüttelte DeepSeek den bis dahin von den USA – insbesondere von OpenAI und ihrem Chatbot ChatGPT – dominierten Markt ordentlich auf.

Wie kann Europa hier mithalten? An welchen Trends und Entwicklungen kommt man 2025 außerdem nicht vorbei? Welche Themen und Player sind in Bezug auf KI besonders wichtig? Und welche Rolle nimmt Deutschland als Innovationsstandort dabei ein?

Diese Fragen diskutieren Speakerinnen und Speaker sowie Besucherinnen und Besucher im April in Münster. Denn dort findet die vierte „data:unplugged“ statt – Deutschlands größtes Festival für Daten und KI. Mit dabei ist auch die Finanz Informatik, die Digitalenthusiastinnen und -enthusiasten als Partner auf der „data:unplugged“ begrüßt. Denn KI verändert auch die Finanzwelt enorm. Wie?

Das bespricht Host Jonas Ross in dieser Folge von „Alles Digital?!“, dem Podcast der Finanz Informatik zu Innovationen in der Finanzwelt, mit dem Co-Gründer der „data:unplugged“, Marcel Windau. Die beiden sprechen außerdem über die Anfänge und die Zukunft des Events sowie über die spannendsten KI-Trends dieses Jahres.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.