Alle Episoden

#56 data:unplugged: Was sind die KI-Trends des Jahres, Marcel Windau?

#56 data:unplugged: Was sind die KI-Trends des Jahres, Marcel Windau?

48m 50s

Künstliche Intelligenz verändert unsere Lebens- und Arbeitswelt rasant – und das bereichsübergreifend. Ständig werden neue Anwendungen veröffentlicht: Erst Anfang dieses Jahres rüttelte DeepSeek den bis dahin von den USA – insbesondere von OpenAI und ihrem Chatbot ChatGPT – dominierten Markt ordentlich auf.

Wie kann Europa hier mithalten? An welchen Trends und Entwicklungen kommt man 2025 außerdem nicht vorbei? Welche Themen und Player sind in Bezug auf KI besonders wichtig? Und welche Rolle nimmt Deutschland als Innovationsstandort dabei ein?

Diese Fragen diskutieren Speakerinnen und Speaker sowie Besucherinnen und Besucher im April in Münster. Denn dort findet die vierte „data:unplugged“ statt –...

#55 Wie fühlt sich ein Olympiasieg an, Svenja Brunckhorst?

#55 Wie fühlt sich ein Olympiasieg an, Svenja Brunckhorst?

26m 48s

Bei dem Olympischen Spielen in Paris 2024 beendete die Ex-Profi-Basketballerin Svenja Brunckhorst ihre Karriere mit einer Goldmedaille. Wie blickt sie auf diesen Triumph zurück und wie kann es gelingen, so eine steile Sportkarriere noch mehr Mädchen und Frauen zu ermöglichen? Über ihren persönlichen Weg zur Profispielerin und ihre aktuelle Tätigkeit als Managerin des Mädchen- und Frauenbasketballs bei Alba Berlin geht es in dieser Folge von „Alles Digital?!“.

Das Interview mit Svenja Brunckhorst wurde auf der FI Connect 2024 aufgenommen. Auf der Management-Veranstaltung forderte Brunckhorst die Führungsebene der Sparkassen-Finanzgruppe auf dem Basketballplatz heraus. Wie sich unser Moderator Jonas Ross geschlagen hat,...

#54 Wie trifft man gute Entscheidungen, Thomas Ramge?

#54 Wie trifft man gute Entscheidungen, Thomas Ramge?

41m 14s

Menschen müssen tagtäglich Entscheidungen treffen. Manchmal ist das einfach und routiniert, manchmal hochkomplex und die Folgen weitreichend. Die gute Nachricht ist dann: Sie sind mit der Qual der Wahl nicht allein. Um einen smarten Entschluss zu fällen, kann man einen intelligenten Berater und Unterstützer zu Rate ziehen: eine Künstliche Intelligenz nämlich. Aber wie genau kann uns KI dabei unterstützen, Entscheidungen zu treffen? Kann sie das wirklich immer besser als wir Menschen und wo liegen die Grenzen der KI-Hilfe?

Darum geht es in dieser Folge von „Alles Digital?!“, dem Podcast der Finanzinformatik. Und wir haben uns dazu entschieden, unsere Fragen von...

#53 Wie kommt man der Wahrheit näher, Katrin Eigendorf?

#53 Wie kommt man der Wahrheit näher, Katrin Eigendorf?

27m 50s

Wie unterscheidet man Fakt von Lüge? Wie verhindert man die Verbreitung von Desinformation? Und wie schafft man es, in Krisengebieten ein realistisches Bild der Lage zu bekommen und zu vermitteln?
Um diese und weitere Fragen geht es in dieser Folge von Alles Digital?!, dem Podcast der Finanz Informatik. Zu Gast ist die ZDF-Journalistin Katrin Eigendorf. Sie berichtet seit vielen Jahren aus den Weltregionen, wo „die Wahrheit” häufig das erste Opfer ist Seit 2022 verstärkt aus der Ukraine und inzwischen als Internationale Sonderkorrespondentin des ZDF mit Fokus auf Konflikte weltweit. Für ihre mutige und häufig auch gefährliche Arbeit wurde sie mehrfach...

#52 Haben wir den Mut zur Zeitenwende, Sönke Neitzel?

#52 Haben wir den Mut zur Zeitenwende, Sönke Neitzel?

55m 32s

Entscheidungen zu treffen und Veränderungen anzustoßen, erfordert Mut. Je schwerwiegender die Entscheidung, desto mehr Mut braucht es.  

In dieser Podcastfolge von Alles Digital, dem Podcast der Finanzinformatik, spricht Host Jonas Ross mit dem Militärexperten Sönke Neitzel genau darüber: Den Mut, große politische Entscheidungen zu treffen und sie voranzutreiben. Solche zum Beispiel, wie die von Olaf Scholz im Zuge des Angriffskrieges auf die Ukraine angekündigte Zeitenwende. Wie ist Deutschland hier aktuell aufgestellt?  Und wie fähig sind wir als Demokratie Veränderung voranzutreiben? Wer treibt diese Veränderung überhaupt voran und wie können Menschen und Unternehmen Veränderung mitgestalten?

Sönke Neitzel ist Lehrstuhl-Inhaber für...

#51 Wie wächst man über sich hinaus, Jonas Deichmann?

#51 Wie wächst man über sich hinaus, Jonas Deichmann?

41m 56s

Menschen sind zu unglaublichen Dingen im Stande. Das zeigt sich zum Beispiel in Form von schier unglaublich klingenden Aktionen: 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer laufen. Am Stück. Und das jeden aufeinanderfolgenden Tag. Für 120 Tage. Klingt ganz schön viel? Der Extremsportler und Abenteurer Jonas Deichmann hat diese „Iron-Man”-Distanzen 2024 in vier Monaten jeden Tag zurückgelegt.

Und das war nicht seine erste Challenge dieser Größenordnung. Deichmann sagt, dass Menschen vor allem dann zu Höchstleistungen im Stande sind, wenn sie etwas wirklich wollen und wenn Kopf und Körper eine Einheit bilden. „Weil ich es kann“ heißt Deichmanns Buch...

#50 Wie sieht die Personalgewinnung von Morgen aus, Annika von Mutius? |

#50 Wie sieht die Personalgewinnung von Morgen aus, Annika von Mutius? | "Veränderung"-Spezial (3/3)

49m 58s

Fünf Jahre "Alles Digital": Annika von Mutius macht in Folge 50 den Abschluss unserer Jubiläums-Trilogie zum Thema "Veränderung"

Unser Podcast „Alles digital“ feiert sein 5. Jubiläum – und diesen Anlass wollen wir mit drei Spezial-Folgen feiern: In den letzten fünf Jahren haben wir viel über die Veränderungen in der digitalen Welt gesprochen, jetzt wollen wir uns die Veränderung nochmal genauer anschauen.

In unserer dritten Folge unserer Trilogie wollen wir wissen: Wie sehr wird die künstliche Intelligenz unsere Arbeitswelt verändern? Insbesondere das Recruiting und was können Unternehmen noch lernen. Diese Fragen beantwortet uns in dieser Folge Annika von Mutius. Sie ist...

#49 Ist die digitale Welt zu schnell für unser Gehirn, Gerald Hüther? |

#49 Ist die digitale Welt zu schnell für unser Gehirn, Gerald Hüther? | "Veränderung"-Spezial (2/3)

50m 2s

Fünf Jahre "Alles Digital?!": Der Neurobiologe und Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther erklärt in Folge 49, wie sich Veränderung auf uns Menschen selbst, auf unser Gehirn auswirkt. Er ist der zweite Gast in unserer Jubiläums-Trilogie zum Thema "Veränderung".

Veränderungen sind und waren schon immer Teil des Lebens; sie sind förmlich in unserer DNA festgeschrieben. Doch immer mehr Menschen beklagen, dass sich alles auf einmal und viel zu schnell verändere. Die Digitalisierung macht viele Prozesse im Alltag einfacher und schafft dabei manchmal ganz neue Herausforderungen für uns Menschen. Doch wenn sich vieles immer schneller verändert, was macht das mit unserem Gehirn?...

#48 Wie sieht die Welt von morgen aus, Tristan Horx? |

#48 Wie sieht die Welt von morgen aus, Tristan Horx? | "Veränderung"-Spezial (1/3)

49m 22s

Unser Podcast „Alles digital“ feiert sein 5. Jubiläum – und diesen Anlass wollen wir mit drei Spezial-Folgen feiern: In den letzten fünf Jahren haben wir viel über die Veränderungen in der digitalen Welt gesprochen. Nun wollen wir wissen: Wie wirkt sich ständige Veränderung auf unser Gehirn aus? In unserer Jubiläums-Trilogie wollen wir mit spannenden Expert:innen Antworten finden.

In der ersten Folge sprechen wir mit Tristan Horx. Er ist Trend-und Zukunftsforscher und regelmäßig als Speaker und Autor in Sachen Zukunft unterwegs.

Von Tristan Horx wollen wir wissen: Wie geht er persönlich mit Veränderung um? Wer steuert eigentlich Veränderung? Und welche Prognosen...

#47 Mentale Stärke mit Carl-Uwe Steeb

#47 Mentale Stärke mit Carl-Uwe Steeb

44m 58s

Wer die Nerven behält, gewinnt! Das ist eine goldene Regel im Profisport. Und auch im
echten Leben ist die mentale Stärke oft entscheidend. Was können wir also lernen von
Profi-Sportlerinnen und -Sportlern?

In der neuen Folge von Alles Digital?!, spricht Host Jonas Ross mit Ex-Tennisprofi und Coach Carl-Uwe bzw. „Charly“ Steeb.
Steeb war von 1986 bis 1996 auf den größten Tennisplätzen der Welt zu Hause.
Er war Teil der deutschen Davis-Cup-Mannschaft und hat mit ihr legendäre Erfolge gefeiert.
Heute ist er Experte und Co-Moderator bei Tennis-Übertragungen – und er ist ein gefragter
Motivationscoach.

Wir sprechen mit ihm darüber, wie es...