Alle Episoden

#46 Cybersicherheit (mit Prof. Marco Gercke)

#46 Cybersicherheit (mit Prof. Marco Gercke)

47m 5s

Was einst als Fortbildungsthema galt, ist heute im besten Fall Alltag in Unternehmen: Cybersicherheit spielt in unserer heutigen Welt eine große Rolle. Der Schutz vor Phishing, Malware, Hacking oder Identitätsdiebstahl wird immer wichtiger. Angreifer werden raffinierter, was Taktiken, Techniken und Verfahren angeht – aber auch die Methoden rund um Cybersicherheit haben sich entwickelt. Unternehmen müssen sich nicht nur um ihre digitale Infrastruktur Gedanken machen, sondern auch um den Ernstfall. Denn ist ein Hacking-Angriff erfolgreich, geht es vor Allem um eines: klare und schnelle Entscheidungen.

In der neuen Folge von "Alles Digital?!" trifft Host Jonas Ross auf Marco Gercke. Er ist...

#45 KI & Leadership der Zukunft

#45 KI & Leadership der Zukunft

25m 20s

Expertinnen und Experten sind sich einig: Künstliche Intelligenz wird auch die Führungsetage in Zukunft grundlegend revolutionieren. Doch diese Veränderung im Leadership bringt auch ethische Fragen und Herausforderungen mit sich. Für die neue Folge von "Alles digital?!" haben sich Moderator*innen Jonas Ross und Sally Wilkens auf dem KI-Event data:unplugged in Münster mit verschiedenen KI- und Datenexpert*innen über das Thema KI im Zusammenhang mit Leadership ausgetauscht. Worauf sich der Arbeitsmarkt in diesem Jahr in Bezug auf KI und Leadership einstellen muss und was 2024 besonders spannend sein wird? Ein Thema, das sowohl für Führungskräfte als auch für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von großer...

#44 Ab in die KI Masterclass! (mit Thorsten Bambey / S-Hub)

#44 Ab in die KI Masterclass! (mit Thorsten Bambey / S-Hub)

27m 42s

Künstliche Intelligenz kann die Welt verändern wie kaum eine andere Technologie zuvor. Welche Potentiale für Wertschöpfung und Qualität sind mit KI verbunden? Wie kann KI in der Sparkassen-Finanzgruppe eingesetzt werden? Wann profitieren Mitarbeitende von KI – können Arbeitsabläufe effizienter organisiert werden? Und wie bleibt der Mensch weiter im Mittelpunkt – die Kund:innen ebenso wie Mitarbeitende in der Sparkassen- Finanzgruppe? Muss man vor KI Angst haben? Und wie funktioniert überhaupt ChatGPT? Antworten auf alle diese Fragen gibt es in der neuen Folge von „Alles Digital?!“. Sally Wilkens war zu Besuch bei der Masterclass „Generative KI“ von Thorsten Bambey, Innovation Evangelist beim...

#43 Change in der Kreissparkasse Melle

#43 Change in der Kreissparkasse Melle

31m 52s

Die Kreissparkasse Melle nimmt sich das Thema Change vor. Ihr Motto: Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. Der Vorstand hat alle Mitarbeiter*innen zusammengetrommelt, um zu reden über das Miteinander, die Zukunft und warum ihre Jobs sicher sind. "Alles Digital?!" war dabei und hat nachgefragt: Was macht das besondere Mindset in Melle aus? Wie geht diese eigenständige Kreissparkasse in Zeiten von Fusionen mit größeren Sparkassen mutig ihren Weg? Und warum wählt sie gerade jetzt den Weg der Veränderung?

#42 Anders lernen mit KI (mit Rebekka Reinhard)

#42 Anders lernen mit KI (mit Rebekka Reinhard)

26m 16s

Wie wird Künstliche Intelligenz unsere Arbeit und unser Leben verändern? Inwieweit beeinflusst KI uns längst? Neben technischen Herausforderungen geht es auch um ganz grundsätzliche Fragen: Was bedeutet das für uns Menschen? Wie autonom treffen wir Entscheidungen? Welche Rolle spielen künftig menschliche Emotionen und Werte? Was brauchen wir, um mit diesen Entwicklungen gut umgehen zu können?
Dr. Rebekka Reinhard hat Antworten. Sie ist Philosophin, Buchautorin und hat Deutschlands erstes KI-Magazin “human” mitbegründet. In dieser "Alles Digital?!" Folge verrät sie, warum sie beim Thema KI vor verblödeter Vernunft warnt, wieso sie glaubt, dass "human the next big thing" ist und wie sie...

#41 Nicola Winter über Leidenschaft, Leadership und Teamkultur

#41 Nicola Winter über Leidenschaft, Leadership und Teamkultur

20m 34s

Als ehemalige Pilotin des Kampfjets "Eurofighter" weiß Nicola Winter wie kaum eine Zweite, was es heißt, zusammenzuarbeiten. Die gegenseitige Unterstützung im Team ist für ein gemeinsames Ziel entscheidend, um Höchstleistungen zu erzielen und Herausforderungen zu bewältigen. Die 1,60 Meter große Powerfrau verriet im Gespräch mit Moderatorin Sally Wilkens, warum 95 Prozent des Krisenmanagements bereits vor der Krise stattfindet und was eine gute Fehlerkultur ausmacht.

#40 Tijen Onaran über „Mut zur Selbstbestimmung“

#40 Tijen Onaran über „Mut zur Selbstbestimmung“

26m 46s

Die Arena des FI-Forums 2023 war vollbesetzt, als Tijen Onaran, Unternehmerin, Bestsellerautorin
und seit kurzem Investorin in »Die Höhle der Löwen«, die Bühne betrat. Und natürlich saßen
nicht nur Frauen im Publikum. »Mut zur Selbstbestimmung« lautete ihre Keynote, die mit vielen persönlichen Erlebnissen – positiv wie negativ – gespickt war. Ihr Appell an die anwesenden Frauen war deshalb, mutiger und vor allem sichtbarer bei vielen wichtigen Themen
zu werden. Sally Wilkens hat sie dazu direkt auf der Veranstaltung befragt. Herausgekommen ist eine Folge, bei der natürlich auch die Männer etwas lernen können.

#39 FI-Forum Halbzeittalk: Alles digital?! x Plaudertaschen

#39 FI-Forum Halbzeittalk: Alles digital?! x Plaudertaschen

22m 18s

Plaudertaschen-Host Robin Nehring und Sally Wilkens, Host von »Alles Digital?!«, dem Podcast der Finanz Informatik, haben mit den beiden Gästen Verena Fink, KI-Expertin und Moderatorin des FI-Forums, sowie JP Tonyigah vom Sparkassen Innovation Hub über Ihre Eindrücke des ersten Tages und über die kommenden Highlights am Mittwoch und Donnerstag gesprochen. Der Halbzeittalk ist eine Gemeinschaftsproduktion von Plaudertaschen | Banking von morgen und dem FI- Podcast »Alles digital?!« und wurde zeitgleich auf den beiden Kanälen veröffentlicht.

#38 Sparkasse für alle Generationen (mit Rüdiger Maas & Gabriel Rath)

#38 Sparkasse für alle Generationen (mit Rüdiger Maas & Gabriel Rath)

40m 10s

TikTok, Twitch und Instagram sind das digitale Zuhause der Generation Z. Aber wie und wo legen sie ihr Geld an und wie passen ihre Anforderungen an Finanzprodukte zu denen anderer Generationen wie z. B. Baby Boomer, Generation X, Generation Y und Generation A? Warum haben heute scheinbar alle Generationen einen Namen und wie wissenschaftlich fundiert ist das? Generationenforscher Rüdiger Maas und Gabriel Rath, Referent in der Organisationsentwicklung beim Deutschen Sparkassen und Giroverband, kurz DSGV, verraten bei Alles Digital?! worauf sich Sparkassen einstellen müssen und welche Generation nicht vergessen werden darf.

#37 Tour de Sparkassen (mit Fabian Wegmann)

#37 Tour de Sparkassen (mit Fabian Wegmann)

34m 48s

Beim Sparkassen Münsterland Giro gehen am 3. Oktober wieder 4.500 Hobbyradsportler:innen an den Start. Alles Digital?! spricht mit Ex-Radprofi Fabian Wegmann, der die Rennleitung übernimmt. Warum ist gerade der Radsport so digital, divers und disziplinenübergreifend? Erstmals wird das Rennen auch eine Tour de Sparkassen. Denn: Radsportbegeisterte Mitarbeiter:innen der Sparkassen-Finanzgruppe treten 2023 mit einer eigenen Wertung gegen- und miteinander an. Auch FI-Mitarbeiter:innen fahren bei der Sparkassen Radmeisterschaft mit und verraten bei Alles Digital?! warum und wie sie sich vorbereiten.

Hier finden Sparkassen-Mitarbeiter:innen alles zum Thema Anmeldung: Sparkassen Münsterland Giro | Finanz Informatik (f-i.de)