Alle Episoden

#10 helfen.gemeinsamdadurch

#10 helfen.gemeinsamdadurch

10m 33s

Die 10. Folge des Podcasts ist anders als üblich. Gern sprechen wir über die Zukunft; heute müssen wir über die Gegenwart reden. Denn viele kleine und mittelständische Unternehmen brauchen unsere Unterstützung – jetzt!

Moderator Victor Redman sprach mit dem Sparkassen Innovation Hub (S-Hub) über dessen Idee #helfen.gemeinsamdadurch https://helfen.gemeinsamdadurch.de/ die mit Unterstützung der Sparkassen gerade in ganz Deutschland Hilfe vor Ort organisiert. Er sprach mit der Kreissparkasse Biberach über deren Beteiligung daran und mit einer Modehändlerin in Berlin, die stellvertretend für viele sagt, worauf es jetzt ankommt.

#09 Zukunft positiv gestalten

#09 Zukunft positiv gestalten

19m 40s

Die Welt verändert sich schneller, als wir überhaupt wahrnehmen. Doch welche dieser Veränderungen sind echter „Change“ und welche eher oberflächlicher Natur? Und wie gelingt es Unternehmen, eine positive Vision der Zukunft zu entwickeln? Über diese und andere Fragen sprach Moderator Victor Redman über tausende Kilometer und mehrere Zeitzonen hinweg mit Pascal Finette, Executive Director der kalifornischen Singularity University. Er zählt zu den Internet-Pionieren in Deutschland und ist regelmäßiger Kolumnist u. a. im ITmagazin.

#08 Big Data in China

#08 Big Data in China

11m 57s

China durchlebt einen atemberaubenden digitalen Wandel. Neue digitale Geschäftsmodelle entstehen und vergehen im Rekordtempo. Ganze Wirtschaftsbereiche, besonders auch die Finanzwirtschaft, werden in ihren Grundfesten erschüttert. Ein zentraler Treiber ist die politische Führung, die fest entschlossen ist, neue Technologien zum Aufbau eines Regierungsmodells für das 21. Jahrhundert zu nutzen. Verkehrsmanagement in Smart Cities, effiziente elektronische Behördengänge, Überwachung des öffentlichen Raums – Chinas Regierung setzt auf Technologien wie künstliche Intelligenz und Big Data. Die weitreichendste Initiative: das Social Credit System, ein Bewertungssystem für Individuen und Unternehmen, mit dem „gutes Verhalten“ in Markt und Gesellschaft gefördert werden soll.

Victor Redman sprach mit dem...

#7 Illusion Privatsphäre?

#7 Illusion Privatsphäre?

14m 43s

Beinahe jeder wird täglich mit dem „Daten-Dilemma“ konfrontiert, wenn er Google, Facebook, Amazon & Co. nutzt. Welche Daten will ich, welche muss ich preisgeben? Und wo bekomme ich überhaupt nicht mit, dass jemand meine Daten nutzt?

Diese und andere Fragen stellte Moderator Victor Redman am Rande der FI-Connect unserem Referenten Andreas Weigend. Er ist Wissenschaftler, Autor und war lange Jahre „deep inside“ bei Amazon.

#6 Symbioticon in Hamburg

#6 Symbioticon in Hamburg

18m 46s

Was sind die Aufgaben des S-Hubs? Und was passiert auf einem Hackathon der Sparkassen-Finanzgruppe?

Diese und andere Fragen stellten wir den symbioticon-Gastgebern Lukas Jaborsky und Jens Rieken vom Sparkassen Innovation Hub direkt vor Ort, auf der FinTech-Week in Hamburg. Moderator Victor Redman traf jedoch auch Gäste: André Bajorat von paymentandbanking, Anna aus Utrecht sowie einen ganz speziellen Gast, der ihn zum Tanz aufforderte.

#5 Regulatorik in der digitalen Welt

#5 Regulatorik in der digitalen Welt

14m 57s

Die digitale Revolution macht auch vor unserem Geld nicht halt: Neue FinTechs sprießen wie Pilze aus dem Boden, immer mehr Transaktionen finden online statt, und auch die ersten digitalen Währungen sind schon im Umlauf.

Daraus ergeben sich viele Neuerungen, viele Chancen – aber auch viele Herausforderungen für das Finanzsystem. Welche genau sind das? Darüber sprach Moderator Victor Redman mit Felix Hufeld, dem Präsidenten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).

#4 Künstliche Intelligenz

#4 Künstliche Intelligenz

21m 8s

Was ist das eigentlich genau? Und wie weit ist hier inzwischen die Forschung? Diese und andere Fragen beantwortet in dieser Folge der TV-Moderator und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, der sich zum Thema „KI“ im wahrsten Sinne weltweit umgesehen hat. Moderator Victor Redman sprach zudem mit Dr. Andreas Totok, dem Leiter KIXpertS, wie KI bereits heute in der Sparkassen-Finanzgruppe eingesetzt wird und welche Entwicklungen es noch geben könnte.

#3 Datennutzung und Datensicherheit - ein Spannungsfeld

#3 Datennutzung und Datensicherheit - ein Spannungsfeld

21m 9s

Wie sicher sind eigentlich meine Daten? Und was muss ich tun, damit es so bleibt? Das fragte Moderator Victor Redman einen ausgewiesenen Experten der Materie: Linus Neumann, IT-Sicherheitsberater und Mitglied des CCC, des nicht mehr allein in Fachkreisen bekannten Chaos Computer Clubs. Und weil sie dieses heikle Thema nicht über eine ungeschützte Telefonleitung führen wollten, trafen sie sich direkt im Berliner Aufnahmestudio von „Alles digital?!“.

#2 Kundenwünsche im digitalen Zeitalter

#2 Kundenwünsche im digitalen Zeitalter

15m 37s

Wo haben Sie Ihre Freunde kennengelernt? Und warum eigentlich nicht auch in der Sparkasse? In dieser Folge stellt sich Michael Koßmehl, Co-Leiter des Innovation Labs der Frankfurter Sparkasse den Fragen von Moderator Victor Redman. Sie sprechen darüber, wie man auch in einer Sparkasse Freunde finden kann und mit welchen Mitteln man einen Kulturwandel in einem Traditionsunternehmen anstoßen kann.

#1 New Work

#1 New Work

17m 54s

New Work? Was ist das eigentlich? Und: Haben wir nicht schon genug „old work“? Victor Redman spricht mit Andreas Steinle, Geschäftsführer der Frankfurter „Zukunftsinstitut Workshop GmbH“, und mit Publizist und Visionär Matthias Horx über Herausforderungen, die die neuen Arbeits- und Lösungsansätze in der digitalen Zukunft mit sich bringen könnten. Und über Dinge, die unbedingt analog bleiben sollten.